Brauchtumsgruppe des Cannstatter Quellen-Club

                                           

Wir sind die Maskenträger des Cannstatter Quellen-Clubs.

Seit unserer Wiederauferstehung sind wir zu einer sehr bedeutenden Erscheinung der Stuttgarter Fasnet geworden. Nachdem die Quellenweiber rund ein Jahrzehnt nicht zu sehen waren, wurden Sie unter der Führung unseres damaligen Zunftmeisters Holger wieder zum Leben erweckt.

Eine anfangs noch überschaubare Gruppe interessierter Brauchtumsanhänger bildete im Jahr 2008 den Grundstein für die heute über 40 Mitglieder zählende Truppe.

Nachdem unser Tobi mit sehr viel Herzblut und Leidenschaft die Chroniken von Bad Cannstatt studierte, entwarf er sowohl das Brandmütterle und den Wirt als Symbolfiguren, als auch die Wassermännle. Die Wassermännle finden sich genauso wie die Quellenweiber in einer Gruppe.

Dadurch, dass die Gruppe durch mehr Figuren gewachsen ist, wurden aus den Quellenweibern die Brauchtumsgruppe des Cannstatter Quellen-Clubs.

Und auf unseren Narrensamen sind wir besonders stolz. Sie sind unsere Quellentröpfle.

 

Unser Narrenruf lautet:

Sauerwasser, Brunnentrank.

Alte Leutle, arm und krank.

Nähret mir die durscht´gen Leiber.

Mir sen Cannstatts Quellenweiber!

 

Aktuelles

Feier

Das Warten hat ein Ende.

Unter der Teilnahme vieler Mitglieder, Familien und Freunden wurde heute im Kursaal zu Bad Cannstatt feierlich unsere neue Faschingsprinzessin vorgestellt.

+
Auftakt

Es geht wieder los.

Das närrische Treiben geht wieder los und wurde auf der Stuttgarter Rathaustreppe feierlich eingeläutet.

+
Party

Tradition ist Tradition ist Tradition.

Der Landesverband lud zum gemütlichen Beisammensein ein und der Quellen-Club folgte gern dieser Einladung.

+
Hochzeit

Mit sieben haben sie das erste Mal zusammen getanzt und 'schwupp' 20 Jahre später sind sie schon verheiratet.

So schnell kann es gehen, wenn sich unsere Sandra und unser Flo das Ja-Wort schenken.

+

Nächste Termine

Ordentliche Mitgliederversammlung 2023

Alle Vereinsmitglieder sind zur Ordentlichen Mitgliederversammlung am 30 Juni herzlich eingeladen.

weiterlesen...

Weitere Termine